sichtbare :Deen die auch mit ihnen sprechen. corporate design, idee und layout, webprojekte.

Creative suite 5 und mojave


Meine Erfahrung mit OSX Mojave 10.14.4 und Creative Suite 5 Standard (CS5)
20.3.2020

Hardware: Mac Mini 2018, I5, 32 GB Ram, 512 GB SSD Nvme


Gleich mal vorweg – es funktioniert viel besser als gedacht :-)


Ich denke für einen halbwegs reibungslosen Betrieb ist es notwendig, dass man das System komplett neu aufsetzt. Gesagt, getan.
Dann bemerkt man plötzlich, dass man kein externes DVD Laufwerk hat um die CS5 zu installieren. Also, eines ausgeliehen und schon gings los. Die Spannung war groß ob das überhaupt was wird, da man ja wirklich viel darüber liest was da alles nicht funktionieren kann.

Die Installation von DVD lief komplett fehlerfrei und gleich nach der Installation konnte ich alle Programme (Illustrator, InDesign und Photoshop) starten, nachdem ich die JAVA Bibliothek installiert habe – zu der man per Link geleitet wird, wenn man ein CS5 Programm das erste mal öffnet.

Ich hatte die Updates für IL (Illustrator), ID (Indesign) und PS (Photoshop) schon auf der Festplatte und habe damit alle ohne Probleme updaten können. Über den Adobe Updater funktioniert das leider nicht mehr – er lädt zwar die Dateien runter, aber dann kommt eine Fehlermeldung. Dieser Weg ist also ausgeschlossen.

Allgemein: Die Quit-Abstürze beim Programmende kommen nach wie vor.

 

Photoshop:
Der machte als 64-Bit Programm die meisten Probleme. Funny! Bis das ich das Programm in den Bedienungshilfen hinzugefügt habe.
Photoshop CS5 Mojave
Ab dann ging alles problemlos. Keine Abstürze, Pipette funkt, Text funkt - alles super.
Beim Beenden kommt nun auch die Fehlermeldung.

Was funkt nicht:
- Alle Tastenkombinationen (das muss man über die Aktionen-Palette machen)


Illustrator:
Der stürzte schon unter 10.11 ab und an ab. Deswegen bin ich sehr überrascht wie stabil der eigentlich läuft.
Er braucht nur länger beim beenden.
Es funkt alles - inkl. Pipette.

Was funkt nicht:
- Die Schriftendarstellung im Fontpulldown-Menü. Das muss man in den Einstellungen ausschalten.
- Pipette mit einem Pixelbild. (Kein Absturz.)
- Die Farbeinstellungen verliert er manchmal beim Starten - die sind aber dann trotzdem da, wenn man nachsieht.

 

InDesign:
Habe ich bis datto keine Fehler finden können. Keine Abstürze.

 

Da ich selbstständiger Grafiker bin, war ich um meinen Workaround doch ein bisschen besorgt, da ich noch mit El Capitan auf dem Mac Mini 2012 unterwegs war und alles perfekt eingerichtet war. Aber den 2018 Mac Mini kann man nurmehr ab Mojave 10.14.4 starten. Also musste ich gezwungenermaßen das neue System einrichten.

 

Zusammenfassung: Habt keine Angst Mojave zu verwenden mit der CS5. Nach 3 Wochen im Workaround kann ich mit diesen 3 Programmen, inkl. Adobe Acrobat keine signifikanten Fehler – bis auf die schon bestehenden – finden. Die nichtmehr funktionierenden Tastenkombis in Photoshop haben mich an Anfang sehr gestört. Mit den Aktionen kann man das aber elegant lösen.

Ein paar Worte

Seit nunmehr 22 Jahren realisieren wir mit unseren Kunden schöne Projekte. Wir sind der Überzeugung, wenn man etwas mit Liebe macht, dann wird das auch gut.

Zuverlässigkeit und Termintreue stehen bei uns an oberster Stelle. Wir haben stets ein offenes Ohr und gegen einen guten Kaffee haben wir auch nichts einzuwenden ;-)

Schöne Bilder

Für Ihren Bildschirmhintergrund. Für eine weitere Verwendung nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Alle Rechte liegen bei gxd.at